Wanderung empfohlene Tour

Warth-Schröcken | Zur Alpe Unterauenfeld Lech

Wanderung · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern im Alpgebiet von Schröcken
    Wandern im Alpgebiet von Schröcken
    Foto: Ludwig Berchtold, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus

Schöne Bergwanderung zur Alpe Unterauenfeld in Lech.

mittel
Strecke 10,8 km
3:30 h
308 hm
533 hm
1.947 hm
1.629 hm

Die Alpe wird von Anfang Juli bis Anfang September während der Wanderzeit bewirtet und hat im Schopf für bis zu 20 Personen Platz. Im Alpausschank vor der Hütte werden die Gäste mit einer kulinarischen Älplerjause und verschiedenen Erfrischungsgetränken verwöhnt und zum Verweilen und Entspannen eingeladen.

Profilbild von Bregenzerwald Tourismus
Autor
Bregenzerwald Tourismus
Aktualisierung: 19.07.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.947 m
Tiefster Punkt
1.629 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 36,18%Pfad 63,73%Straße 0,08%
Naturweg
3,9 km
Pfad
6,9 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Untere Auenfeldalpe KäseStrasse Bregenzerwald Mitglied
Berghotel Körbersee

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Warth Dorfplatz (1.879 m)
Koordinaten:
DD
47.256114, 10.156935
GMS
47°15'22.0"N 10°09'25.0"E
UTM
32T 587535 5234274
w3w 
///errichtete.einbinden.danach

Ziel

Warth Dorfplatz

Wegbeschreibung

Warth Dorfplatz – Fahrt mit demSessellift „Steffisalp-Express“ – Bergstation – Bürstegg – Auenfeldsattel –Alpe Unterauenfeld 1.600 m – Körbersee – Kalbelesee – Hochtannbergpass– Bushaltestelle Linie 40a Richtung Warth Dorfplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Linie 852

Haltestelle Warth Dorfplatz

Koordinaten

DD
47.256114, 10.156935
GMS
47°15'22.0"N 10°09'25.0"E
UTM
32T 587535 5234274
w3w 
///errichtete.einbinden.danach
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.

Ausrüstung

Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
308 hm
Abstieg
533 hm
Höchster Punkt
1.947 hm
Tiefster Punkt
1.629 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.