Sibratsgfäll | Renkknie
Schöne Rundwanderung in Sibratsgfäll auf den waldfreien Gipfel des Renkknies (1.411 m).
Nach ca. 1 Stunde Gehzeit erreicht man den Renkknie-Gipfel. An diesem waldfreien Punkt genießt man einen schönen Rundblick, besonders auf das lange Balderschwangertal im Norden. Danach wandert man entlang des Bergkammes zur Hochriesalpe und auf einem Güterweg hinunter nach Sibratsgfäll. Auf der alten Straße gelangt man zurück zum Ausgangspunkt.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
HocheggalpeSicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten:
Hocheggalpe (während der Alpzeit) und Gasthäuser in Sibratsgfäll
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt der Tour, dem "Sausteig" (Gasthaus Waldrast) vor dem Ortszentrum Sibratsgfäll, erreicht man das Renkknie nach ca. 1 Stunde auf einem Weg mit stetiger Steigung. An dem waldfreien Punkt genießt man einen schönen Rundblick, besonders auf das lange Balderschwangertal im Norden. Danach wandert man entlang des Bergkammes zur Hochriesalpe und auf einem Güterweg weiter zur Hocheggalpe und ins Ortszentrum von Sibratsgfäll. Über das Mähmoos gelangt man auf einem zur Hauptstraße parallel verlaufendem Weg wieder zum Sausteig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Hittisau - Sibratsgfäll - Rindberg
oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Hittisau - Sibratsgfäll - Rindbergaus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Hittisau - Sibratsgfäll - Rindberg
Parken
Beim Gasthaus Waldrast in Sausteig
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- festes Schuhwerk mit guter Sohle
- Regenjacke
- Jause und Getränke
- Sonnencreme und Sonnenbrille
- Informationen über die Wetterverhältnisse einholen
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen