Am Morgen auf dem Hochälpelekopf (1.464 m) zu stehen, ist etwas besonders schönes. Diese Sonnenaufgangswanderung empfiehlt sich allen, die zwischen Aufwachen und Alltag noch eine Auszeit brauchen.
schwer
Strecke 7,5 km
Dauer2:30 h
Aufstieg363 hm
Abstieg363 hm
Höchster Punkt1.464 hm
Tiefster Punkt1.136 hm
Der Hochälpelekopf am Morgen ist ein wunderbarer Umweg zur Arbeit. Beim Gehen sieht man im Westen noch die Sterne und den Mond, während sich im Osten langsam der Horizont aufhellt. Ganz oben genißet man mit Blick auf die Gebirgskette First einen herrlichen Sonnenaufgang.
Autorentipp
Wer mag kann auf der Sonnenterrasse im Hotel Berghof Fetz anschließend ein ausgiebiges Frühstück genießen und so den Vormittag ausklingen lassen.
Genauen Zeitpunkt aussuchen: Damit man nicht zu spät am Gipfel ankommt, sollte man sich den genauen Zeitpunkt des Sonnenauf- oder untergangs heraussuchen.
Wetter beobachten: Natürlich sollte bei einem Sonneauf- oder Sonnenuntergang das Wetter sehr schön und stabil sein. Sicherheit geht vor!
Start
Bödeleparkplatz (1.138 m)
Koordinaten:
DD
47.423114, 9.809299
GMS
47°25'23.2"N 9°48'33.5"E
UTM
32T 561039 5252502
w3w
///ameisen.geograph.anrücken
Ziel
Bödeleparkplatz
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt beim zentralen Wegweiser auf der Losenpasshöhe Bödele, direkt beim Aufgang zur Terrasse des Hotel Berghof Fetz. Von dort aus geht man einige Meter auf dem Gehsteig der Bödelestraße entlang und biegt anschließend nach rechts ab. Auf einem Schotterweg bewegt man sich in Richtung Lank über Oberlose - Hochälpele. Ab der Jausenstation "Meierei" und gleichzeitig Alpe Oberlose wechseln die Markierungen auf weiß - rot - weiß. Man folgt den Markierungen bis zum Hochälpelekopf. Auch der Abstieg führt vorerst über die weiß - rot - weißen Markierungen in Richtung Schwarzenberg. Auf der Älpele - Alpe wechselt die Markierungen auf gelb - weiß und von nun an ist auf der Beschilderung Bödele zu lesen.
Von Deutschland: Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn West - Dornbirn - Bödele
Von (über die) Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bödele
Von Österreich: Dornbirn - Bödele
Parken
Bödeleparkplatz
Koordinaten
DD
47.423114, 9.809299
GMS
47°25'23.2"N 9°48'33.5"E
UTM
32T 561039 5252502
w3w
///ameisen.geograph.anrücken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Bregenzerwald (Maßstab 1 : 32.000)
Die Wanderkarte Bregenzerwald im Maßstab 1:32.000 inkl. Booklet mit 50 Wanderrouten ist erhältlich in den örtlichen Tourismusbüros, bei Bregenzerwald Tourismus und in den Sportgeschäften.
Ausrüstung
Warme Bergbekleidung im Schichtenprinzip sowie Wechselkleidung
Wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe mit griffiger Sohle
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen