Schröcken | Zur Alpe Felle
Ein Wanderweg über die Alpe Felle mit schöner Aussicht.
Der Weg verläuft vom Startpunkt Schröcken Kirche auf einem gekiesten Güterfahrweg bis zur Alpe Felle. Von dort aus geht es weiter auf einem normalen Wanderweg zur Felltobelbrücke sowie weiter zu der Gletschermühle - einem Relikt aus der Eiszeit. Bis dahin ist der Weg auch Teil des „Dorfweg Schröcken“. Nach der Gletschermühle geht es noch ca. 50 Meter aufwärts auf einem schmalen Waldwanderweg zur Abzweigung auf den Güterfahrweg. Diesem Güterfahrweg aufwärts der Beschilderung Richtung Körbersee/Auenfeld folgen. Bei der Alpe Batzen biegt man links ab, weiter auf dem Güterweg bis man kurz vor dem Hotel Körbersee ist. Eine Kurve vor dem Hotel, (ca. 80 Meter davor) links abbiegen, durch den Wald und der Beschilderung Richtung Neßlegg folgen.
Auf dem naturbelassenen Wanderweg mit schönen Aussichtspunkten über die Bliese gelangt man schließlich in die Parzelle Neßlegg zur Bushaltestelle. Von dort gelangt man mit dem Landbus Linie 852 wieder retour nach Schröcken – Schoppernau.
Autorentipp
Am Körbersee kann man Ruderboot fahren.
Der Weg wechselt ab zwischen im Wald, am Hang und über Alpwiesen.
Einkehren kann man auf der Alpe Felle oder in Neßlegg (Ziel) im Restaurant Holzschopf. Bitte die Öffnungszeiten beachten.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Alpe Felle KäseStrasse Bregenzerwald MitgliedSicherheitshinweise
NOTRUF: 140 Alpine Notfälle österreichweit 144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Der Weg ist familienfreundlich, aber für Kinderwagen ist er nur bis zur Alpe Felle und dann nach der Gletschermühle bis zum Körbersee tauglich. Das Stück zwischen Alpe Felle und Güterweg Richtung Körbersee sowie ab dem Körbersee nach Neßlegg ist nicht Kinderwagentauglich.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg verläuft vom Startpunkt Schröcken Kirche auf einem gekiesten Güterfahrweg bis zur Alpe Felle. Von dort aus geht es weiter auf einem normalen Wanderweg zur Felltobelbrücke sowie weiter zu der Gletschermühle - Einem Relikt aus der Eiszeit. Bis dahin ist der Weg auch Teil des „Dorfweg Schröcken“. Nach der Gletschermühle geht es noch ca. 50 Meter aufwärts auf einem schmalen Waldwanderweg zur Abzweigung auf den Güterfahrweg. Diesem Güterfahrweg aufwärts der Beschilderung Richtung Körbersee/Auenfeld folgen. Bei der Alpe Batzen biegt man links ab, weiter auf dem Güterweg bis man kurz vor dem Hotel Körbersee ist. Eine Kurve vor dem Hotel, (ca. 80 Meter davor) links abbiegen, durch den Wald und der Beschilderung Richtung Neßlegg folgen. Auf dem naturbelassenen Wanderweg mit schönen Aussichtspunkten über die Bliese gelangt man schließlich in die Parzelle Neßlegg zur Bushaltestelle. Von dort gelangt man mit dem Landbus Linie 852 wieder retour nach Schröcken – Schoppernau.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen