Wanderung empfohlene Tour

Mellau | Familienwanderung zur Alpe Wurzach

· 3 Bewertungen · Wanderung · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Talstation Mellaubahn
    Talstation Mellaubahn
    Foto: Alex Kaiser, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus

Eine schöne und einfache Wanderung für die ganze Familie von der Roßstelle (Bergstation Mellaubahn) zu den Alpen Kanis und Wurzach.

leicht
Strecke 7,6 km
2:45 h
358 hm
358 hm
1.736 hm
1.395 hm

Die familienfreundliche Wanderung startet mit der Auffahrt der Mellaubahn auf die Roßstelle. Von hier führt ein gemütlicher und kinderwagentauglicher Weg zur Alpe Wurzach. Unterwegs kann man sich im Alpbach abkühlen. Der Wassertummelplatz direkt am Beginn der Alpe Kanis wird nach ca. 20 Minuten erreicht und bietet idealen Platz für eine erste Verschnaufpause und verspricht gleichzeitig viel Spaß für Kinder. 

Von der Alpe Kanis führt der Weg weiter zur Alpe Wurzach, die zur Einkehr einlädt (kleine Jausenstation).

Retour läuft man entweder denselben Weg oder man läuft Richtung Kanisfluh und zweigt dann links ab und gelangt wieder zum Kanisereck (nicht kinderwagentauglich!)

Autorentipp

  • Einkehrmöglichkeiten: Alpe Wurzach, Alpe Kanis, Alphof Roßstelle, Restaurant Simma
  • Wassertummelplatz für Kinder auf der Alpe Kanis
Profilbild von Anton Fröwis
Autor
Anton Fröwis
Aktualisierung: 19.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.736 m
Tiefster Punkt
1.395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 0,02%Pfad 99,97%
Naturweg
0 km
Pfad
7,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bergstation Roßstelle Mellaubahn (1.394 m)
Koordinaten:
DD
47.328371, 9.886853
GMS
47°19'42.1"N 9°53'12.7"E
UTM
32T 567009 5242037
w3w 
///riss.papa.rezept

Ziel

Bergstation Roßstelle Mellaubahn

Wegbeschreibung

Diese Wanderung startet mit der Auffahrt der Mellaubahn auf die Roßstelle. Von hier aus führt links ein gemütlicher Wanderweg, der auch kinderwagentauglich ist, zur Alpe Wurzach. Ab dem Kanisereck fließt der Alpbach entlang des Weges und lädt zu einer feinen Abkühlung ein. Der Wassertummelplatz direkt am Beginn der Alpe Kanis wird nach ca. 20 Minuten erreicht und bietet idealen Platz für eine erste Verschnaufpause und verspricht gleichzeitig viel Spaß für Kinder. Weiter geht's nun in Richtung Wurzach. Vor der Alphütte Kanis führt der Wanderweg links weiter. Angekommen auf der Alpe Wurzach können sich Wanderer und Biker bei einer zünftigen Älplerjause, einem frischen Glas Milch und  anderen Köstlichkeiten stärken und bei einem herrlichen Bergpanorama vom Aufstieg erholen. (Gehzeit von der Roßstelle zur Alpe Wurzach beträgt ca. 1,5 Stunden).

Retour gibt es zwei Möglichkeiten: Variante 1: Man läuft dieselbe Route retour. Variante 2: man läuft weiter in Richtung Kanisfluh. Nach einem kurzen Anstieg Richtung Kanisfluh zweigt links ab ein Weg, dem entlang man zurück zum Kanisereck folgen kann. Vom Kanisereck geht es wieder über die Alpe Kanis retour zur Bergstation der Mellaubahn. Gesamt-Gehzeit mit Kindern ca. 2,5-3 Stunden

Hinweis

Wildruhezone Kaniser I: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Über Lindau
Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord - Bregenzerwald (B 200) - Mellau, ca. 40 km.

Über Kempten-Immenstadt
Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.

Über Füssen
Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km.

Parken

Parkplatz der Mellaubahn

Koordinaten

DD
47.328371, 9.886853
GMS
47°19'42.1"N 9°53'12.7"E
UTM
32T 567009 5242037
w3w 
///riss.papa.rezept
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bregenzerwald (Maßstab 1 : 32.000) Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.

Ausrüstung

Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(3)
Peter Lustig
03.08.2021 · Community
Ab der Alpe Kanis nicht mehr kinderwagengeeignet. Ab der Alpe Wurzach wieder kinderwagengeeignet.
mehr zeigen
Profilbild von Katja  Back
Katja Back
30.07.2017 · Community
Sehr schöne Wanderung, aber absolut ungeeignet für Kinderwägen. Wir haben auf halber Strecke den Wagen angeschlossen und unsere Kleine in die Trage gepackt. Besser funktioniert der Weg auf der anderen Seite in Richtung Wildgunten Alpe.
mehr zeigen
Profilbild von Katja  Back
Katja Back
30.07.2017 · Community
Sehr schöne Wanderung, aber absolut ungeeignet für Kinderwägen. Wir haben auf halber Strecke den Wagen angeschlossen und unsere Kleine in die Trage gepackt. Besser funktioniert der Weg auf der anderen Seite in Richtung Wildgunten Alpe.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,6 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
358 hm
Abstieg
358 hm
Höchster Punkt
1.736 hm
Tiefster Punkt
1.395 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.