Wanderung empfohlene Tour

Lingenau | Wenn aus Wasser Steine werden - Quelltuff Lingenau

Wanderung · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Quelltuff-Gebiet in Lingenau
    Quelltuff-Gebiet in Lingenau
    Foto: Christoph Lingg, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus

Schöne Rundwanderung in das Quelltuff-Gebiet von Lingenau. Es zählt zu den bemerkenswertesten Kalksinterbildungen nördlich der Alpen.

leicht
Strecke 2,4 km
1:30 h
70 hm
70 hm
671 hm
552 hm

Der Quelltuff in Lingenau zählt zu den einzigartigsten Kalksinterbildungen nördlich der Alpen und ist somit eine der herausragenden geologischen Erscheinungen in Vorarlberg. Das Wasser fließt über Felsen in kleinen Quellgerinnen bis ins Bachbett der Subersach und bildet dabei Baldachine und Sintervorhänge. Fünf Informationstafeln beschreiben die Geologie und Vegetation dieses Naturschauspiels. Der Lehrpfad führt großteils über einen gut begehbaren Kiesweg mit Holzstegen und -treppen.

Autorentipp

Achtung! Die Holzstege können bei Regenwetter rutschig sein.

Führungen: Gabi Österle, Tel. +43 664 141 74 75

Profilbild von Elisabeth Schneider
Autor
Elisabeth Schneider
Aktualisierung: 20.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
671 m
Tiefster Punkt
552 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 72,11%Straße 3,45%Unbekannt 25,90%
Pfad
1,7 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Lingenau - Parkplatz Hallenbad (Vitalhotel Quellengarten) (669 m)
Koordinaten:
DD
47.449440, 9.911810
GMS
47°26'58.0"N 9°54'42.5"E
UTM
32T 568737 5255513
w3w 
///architektur.peilen.ausgeprägtem

Ziel

Lingenau - Parkplatz Hallenbad (Vitalhotel Quellengarten)

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz des Vitalhotels Quellengarten beginnt die Wanderung Richtung St. Anna Kapelle. Hier überqueren Sie die Straße und folgen der Beschilderung auf dem Güterweg durch das Feld. Es folgt nun eine absteigende Asphaltstraße bis zur Einmündung ins Quelltuffgebiet. Fünf Informationstafeln beschreiben die Geologie und Vegetation dieses Naturschauspiels. Der Quelltufflehrpfad führt durch steiles, ausgesetztes Gelände und führt auf Stegen und Treppen wieder hinauf auf eine große Wiese. Am Bauernhof vorbei gelangt man links zurück zur St. Anna Kapelle.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Hittisau; oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Langenegg - Lingenau

aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Alberschwende - Lingenau

Parken

Vitalhotel Quellengarten Lingenau

Koordinaten

DD
47.449440, 9.911810
GMS
47°26'58.0"N 9°54'42.5"E
UTM
32T 568737 5255513
w3w 
///architektur.peilen.ausgeprägtem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bregenzerwald Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich. Eine ausführliche Wegbeschreibung ist im Tourismusbüro erhältlich.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk mit griffiger Sohle, witterungsangepasste Kleidung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Höchster Punkt
671 hm
Tiefster Punkt
552 hm
Rundtour familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.