Lingenau | Entlang der Subersach nach Hittisau und über den Rotenberg zurück
Wegearten
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt beim Dorfplatz Lingenau. Entlang der Hauptstraße Richtung Hittisau geht es bis zum Hotel-Gasthof Adler. Wenn man vor dem Hotel rechts abbiegt, gelangt man auf den Wanderweg. Von dort aus folgt man den gelb-weißen Wegweisern Richtung Gschwendtobel. Dort angelangt geht man nicht über die Holzbrücke, sondern wendet sich davor nach links. Der Weg führt der Subersach entlang flussaufwärts, ehe es den Südhang 200 Höhenmeter hinauf bis ins Zentrum von Hittisau geht. Von der Kirche aus folgt man der Beschilderung zur Engenlochschlucht.
Am Lebensmittelmarkt Spar vorbei geht es weiter geradeaus, bis ein Wegweiser nach links auf einen schmalen Fußpfad führt. Unten am Fluss Bolgenach befindet sich eine kleine Holzbrücke und der Einstieg in den Wasserwanderweg. Folgen Sie den Wegmarkierungen des Wasserwanderwegs, welche durch die beeindruckende Engenlochschlucht führen. Informative Thementafeln weisen auf die Besonderheiten des Wegs hin.
Anschließend wandert man den Weg zurück ins Dorfzentrum Hittisau und folgt bei der Kirche dem Wegweiser „Über Rotenberg: Lingenau“. Der Weg führt zwischen der Bäckerei und dem Hotel Krone, am Lebensmittelmarkt Sutterlüty vorbei zur Haltestelle Hittisau Häleisen. Den Wegweisern „Lingenau über Rotenberg“ folgend gelangt man auf den Wanderweg Richtung Rotenberg. Bei einem kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt „Känzele“ kann man die schöne Aussicht auf Hittisau genießen. Ein Güterweg führt geradeaus Richtung Rotenberg. Dort geht es im Wald circa 110 Höhenmeter aufwärts. Danach biegt man bei der Wegmarkierung: Rotenberg, Lingenau rechts ab. Nach 5 Minuten gelangt man auf einen lang gezogenen Höhenrücken und zum Rotenberg Bildstock. Der Wegmarkierung Richtung Lingenau folgend geht es durch den Rotenbergwald circa 220 Höhenmeter abwärts zurück ins Dorfzentrum von Lingenau.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
fahrplan.vmobil.atKoordinaten
Ausrüstung
Bergtaugliche Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Trinkflasche, Sonnen- und Regenschutz.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen