Hittisau | Zur Alpe Hochleckach
Wanderung
· Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Bregenzerwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöne anspruchsvollere Bergwanderung zur Alpe Hochleckach.
mittel
13,6 km
4:22 h
513 hm
708 hm
Unter dem Koppachstein liegt die Alpe Hochleckach und Toserloch,welche von der Familie Winder aus Lingenau von AnfangJuni bis Mitte September bewirtschaftet wird. Die Älpler-Jausenstation ist täglich von 8-12 Uhr geöffnet und ein Jausenteller,ein Käsebrot, die traditionelle Sennsuppe, frische Heumilch undErfrischungsgetränke bieten für jeden Geschmack etwas. Nebenwürzigem Alpkäse und frischer Alpbutter wird auf Vorbestellungauch Alp-Sig hergestellt.
Alp-Tiere: 60 Kühe, Rinder, 2 Ziegen, 2 Pferde, 20 Alpschweine
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Höchster Punkt
1.460 m
Tiefster Punkt
776 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Alpe Hochleckach KäseStrasse Bregenzerwald MitgliedSicherheitshinweise
NOTRUF: 140 Alpine Notfälle österreichweit 144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsStart
Sippersegg Bushaltestelle (969 m)
Koordinaten:
DG
47.451463, 10.036873
GMS
47°27'05.3"N 10°02'12.7"E
UTM
32T 578162 5255856
w3w
///abzielte.nische.faszinierende
Ziel
Hittisau Gemeindeamt
Wegbeschreibung
Wanderroute: Mit dem Bus von Hittisau Gemeindeamt nach Sippersegg –Gschwendwiesalpe – Alpe Hochleckach und Toserloch 1.420 m – Äuelealpe– Koppachalpen – Leckenholzalpe – Reute – Ließenbach – Rain –Hittisau Gemeindeamt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.451463, 10.036873
GMS
47°27'05.3"N 10°02'12.7"E
UTM
32T 578162 5255856
w3w
///abzielte.nische.faszinierende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.
Ausrüstung
Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,6 km
Dauer
4:22h
Aufstieg
513 hm
Abstieg
708 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen