Hittisau | Rotenberg Rundwanderung
Um den Rotenberg (umgangssprachlich "um den Stock") liegen die vier Vorderwälder Gemeinden Lingenau, Langenegg, Krumbach und Hittisau.
Zahlreiche Stationen am Weg, ein Waldzimmer, ein Hochmoor und eine Naturarena aus Nagelfluhgestein sind Teil des Themenweges, der in einer kleinen oder großen Runde begangen werden kann.
Autorentipp
Am Rotenberg gibt es einen schönen Themenweg mit 20 Stationen, die durch den Wald, an einem Waldzimmer vorbei und zu einem Hochmoor führen.
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung auf den Rotenberg beginnt in Hittisau beim Dorfplatz. Dort folgt man der Beschilderung Richtung "Känzele Aussicht" und "Rotenberg". Die Route verläuft zunächst entlang der Straße bis man in die Parzelle Windern kommt. Hier wechselt man die Straßenseite und folgt dem Weg hinauf zur "Pension Bals". Von hier hat man eine wunderschöne Aussicht auf Hittisau. Über einen Wiesenweg gelangt man zum Aussichtspunkt "Känzele", mit einer kleinen offenen Holzhütte, die zum Verweilen einlädt. In der Parzelle Häleisen beginnt nun der Waldweg Richtung Lingenau.
Bei der nächsten Abzweigungen folgt man dem Wegweiser Richtung "Hittisau über Rotenberg Süd" und kommt so schließlich wieder an den Ausgangspunkt in Häleisen zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.atAnfahrt
aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Hittisau; oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Hittisauaus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Hittisau
Parken
beim GemeindeamtKoordinaten
Ausrüstung
• Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen.
• Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
• Jause und (warme) Getränke mitnehmen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen