Damüls | Zur Oberdamülser Alpe
Eine gemütliche Wanderung vom Kirchdorf zur Alpe Oberdamüls. Zurück läuft man unterhalb der Landesstraße über die Alpe Unterdamüls.
Von der Ortsmitte von Damüls mit sehenswerter gotischer Pfarrkirche (Freskenmalerei!) wandert man zur Oberdamülseralpe (Alpsennerei und Alpenlehrpfad für Kinder). Die Alpkapelle Stofel aus dem Jahr 1689 steht unter Denkmalschutz. Für den Rückweg nach Damüls bietet sich die Route unterhalb der Landesstraße (Richtung Unterdamülseralpe) an.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Alpe Oberdamüls | DamülsSicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die gemütliche Wanderung beginnt im Ortszentrum von Damüls. Oberhalb der gotischen Pfarrkirche (sehr sehenswerte Freskenmalerei) wandert man in die Parzelle Herte, vorbei am Hotel Alpenstern zur Oberdamülser Alpe.
Die Alpe Oberdamüls liegt am höchsten Punkt von Oberdamüls. Eingebettet im Stofel-Hochplateau ist diese Alpe ein beliebter Zielpunkt bei Wanderungen.
Zurück ins Ortszentrum folgt man nun dem Wegweiser zur Unterdamülseralpe. Bei der Abzweigung "Egger" folgt man der Beschilderung nach Damüls.
Parken
Parkplatz im Ortszentrum von Damüls
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Bregenzerwald (Maßstab 1 : 32.000)
Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.
Ausrüstung
- festes Schuhwerk mit guter Sohle
- Regenjacke
- Jause und Getränke
- Sonnencreme und Sonnenbrille
- Informationen über die Wetterverhältnisse einholen
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen