Damüls | Damülser Rundtour
Eine sehr schöne und ausblickreiche Runde in der Damülser Bergwelt.
Bei der Bergstation des Uga-Sesselliftes beginnt die "Damülser Rundtour" mit zwei Gipfelüberschreitungen: nach ca. 1 1/4 Stunden erreicht man den Hochblanken und wandert dann entlang des Berggrates zum Ragazer Blanken. Vom Sünser Joch gelangt man über die "Sieben Hügel" nach Damüls. Sehr attraktive Wanderung in die Hochgebirgswelt des Bregenzerwaldes.
Autorentipp
Einen Besuch wert ist die Bergkirche von Damüls mit einer außerordentlichen Freskenmalerei aus dem Jahre 1484, die die Armenbibel darstellt.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Alpe Uga Damüls KäseStrasse Bregenzerwald MitgliedSicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auf über 1.800 m beginnt die Damülser Rundtour mit zwei Gipfelüberschreitungen. Zuerst erreicht man nach ca. 1 ¼ Stunden Gehzeit den Hochblanken und wandert dann entlang des Berggrates auf knapp 2.000 m in ca. 45 Minuten hinüber zum Gipfel des Ragazer Blankens. Von hier beginnt der Abstieg über das Sünser Joch zur Oberdamülser Alpe und weiter nach Damüls.
Parken
Parkplatz beim Uga-Express
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Bregenzerwald (Maßstab 1 : 32.000)
Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.
Ausrüstung
- festes Schuhwerk mit guter Sohle
- Regenjacke
- Jause und Getränke
- Sonnencreme und Sonnenbrille
- Informationen über die Wetterverhältnisse einholen
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen