Wanderung empfohlene Tour

Bizau | Gopfrundweg

Wanderung · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bizauer Moos
    Bizauer Moos
    Foto: Anna Maria Moosbrugger, CC BY-ND, Bizau Tourismus

Ein schöner Rundweg auf das Gopfvorsäß am Fuße des Gopfberges (1.316 m). Der Weg führt zuerst durch das Bizauer Moos und dann aufwärts zum Vorsäß.

mittel
Strecke 8,5 km
2:30 h
263 hm
263 hm
932 hm
676 hm

Hinter dem Gemeindeamt verläuft der Weg aufwärts entlang des Bizauer Baches Richtung Bildbühel Kapelle. Nach Überqueren der Straße kommt man schließlich auf den Moosrundweg und folgt später dem Wegweiser zum Gopfvorsäß. Weiter oben in der Pfingstatt ist dann der Gopfrundweg ausgeschildert.

Zurück ins Dorf folgt man den Wegweisern über die Alpgasse Richtung Ortsmitte.

Autorentipp

Probieren Sie den Barfußweg entlang des Ulfernbaches aus. Es ist ein spannendes Erlebnis!

Profilbild von Elisabeth Schneider
Autor
Elisabeth Schneider
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
932 m
Tiefster Punkt
676 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 98,43%Straße 1,57%
Pfad
8,3 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)    
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bizau Gemeindeamt (682 m)
Koordinaten:
DD
47.369244, 9.929299
GMS
47°22'09.3"N 9°55'45.5"E
UTM
32T 570162 5246616
w3w 
///chefin.abtragen.gewürz

Ziel

Bizau Gemeindeamt

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt beim Gemeindeamt, wo auch das Auto geparkt werden kann. Hinter dem Gebäude verläuft der Wanderweg flußaufwärts neben dem Bizauer Bach (Beschilderung Bildbühel Kapelle) bis die Straße überquert wird. Dann läuft man rechts zwischen den Häusern hindurch mit ständigem Blick auf die mächtige Kanisfluh ins Bizauer Moos hinaus.
Die Beschilderung Gopfrundweg führt später nach rechts auf das Gopfvorsäß, wo der Rundweg ausgeschildert ist.
Vom Vorsäß hinunter gelangt man auf demselben Weg und dann direkt zurück in die Ortsmitte.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Aus Deutschland: Ulm - Memmingen - Kempten - Oberstaufen bzw. Bodensee - Lindau - Pfändertunnel - Dornbirn/Nord - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Bizau

Aus d. Schweiz: Zürich - St. Gallen - St. Margarethen - Dornbirn - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Bizau

Parken

Parkmöglichkeiten beim Gemeindeamt

Koordinaten

DD
47.369244, 9.929299
GMS
47°22'09.3"N 9°55'45.5"E
UTM
32T 570162 5246616
w3w 
///chefin.abtragen.gewürz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bregenzerwald (Maßstab 1 : 32.000)

Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.

Ausrüstung

 

  • festes Schuhwerk mit guter Sohle
  • Regenjacke
  • Jause und Getränke
  • Sonnencreme und Sonnenbrille
  • Informationen über die Wetterverhältnisse einholen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
263 hm
Abstieg
263 hm
Höchster Punkt
932 hm
Tiefster Punkt
676 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.