Bezau | Schönenbach Subersach Rundweg
Bregenzerwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Schönenbach ist nur von Juni bis September bewohnt und zählt zu den schönsten Vorsäßsiedlungen in Vorarlberg. Die Ansiedlung liegt auf einem Plateau zwischen dem Hirschberg und dem Diedamskopf, durch das sich ein Bach schlängelt.
Die Wanderung beginnt in Schönenbach. Hier folgt man der Beschilderung "Rundweg Subersach". Vorbei an zahlreichen Hütten kommt man schließlich zur Abzweigung über die Subersach. Auf dem gut ausgebauten Iferweg gelangt man mit schönem Ausblick auf das Vorsäß zurück zum Jagdgastahaus Egender, das zu einer Rast einlädt.
Einkehrmöglichkeit
Jagdgasthaus EgenderSicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Beachten Sie die Öffnungszeiten vom Jagdgasthaus Egender www.jagdgasthaus-egender.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Bahnhof- Linien 35, 37, 40Bushaltestelle Schönenbach- Linie 36
Der Bus nach Schönenbach verkehrt nur im Sommer!
Anfahrt
Aus Deutschland: Ulm - Memmingen - Kempten - Oberstaufen bzw. Bodensee - Lindau - Pfändertunnel - Dornbirn/Nord - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Bizau - Mautstraße SchönenbachAus d. Schweiz: Zürich - St. Gallen - St. Margarethen - Dornbirn - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Bizau - Mautstraße Schönenbach
Parken
Parkplatz SchönenbachKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- festes Schuhwerk mit guter Sohle
- Regenjacke
- Jause und Getränke
- Sonnencreme und Sonnenbrille
- Informationen über die Wetterverhältnisse einholen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen