Wanderung empfohlene Tour

Bezau | Rundweg Seefluh

Wanderung · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alpe Seefluh
    Alpe Seefluh
    Foto: Ludwig Berchtold, CC BY-ND, KäseStrasse Bregenzerwald
m 1400 1200 1000 800 600 400 14 12 10 8 6 4 2 km

Schöne Wanderung über die Parzelle Fegg und das Seefluhvorsäß.

schwer
Strecke 14,9 km
5:00 h
743 hm
739 hm
1.387 hm
646 hm

Am Grebenbach entlang wandern Sie über Fegg auf die Stennalpe und weiter über die Alpe Seefluh. Durch das Rimsgrundvorsäß zurück nach Bezau.
Alternativ ist auch der Start bei der Seilbahn Bezau möglich.

 

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten: Gasthäuser in Bezau

Profilbild von Lisa Kaufmann
Autor
Lisa Kaufmann
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.387 m
Tiefster Punkt
646 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,02%Naturweg 44,62%Pfad 19,29%Unbekannt 19,05%
Asphalt
2,5 km
Naturweg
6,7 km
Pfad
2,9 km
Unbekannt
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

 

Start

Dorfplatz Bezau (648 m)
Koordinaten:
DD
47.385520, 9.902700
GMS
47°23'07.9"N 9°54'09.7"E
UTM
32T 568132 5248402
w3w 
///beginnen.andacht.engen

Ziel

Dorfplatz Bezau

Wegbeschreibung

Vom Ortszentrum aus führt ein Weg am Grebenbach entlang Richtung Oberbezau. Wandern Sie über die Parzelle Fegg auf die Stennalpe und weiter bis zur Alpe Seefluh. Dort führt ein Wanderweg Richtung Marktobel und über das Vorsäß Rimsgrund zurück nach Bezau.

Wegkategorie: rot-weiß
Bergwanderweg – bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Auto:
Aus Deutschland: Ulm - Memmingen - Kempten - Oberstaufen bzw. Bodensee - Lindau - Pfändertunnel - Dornbirn/Nord - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau
Aus d. Schweiz: Zürich - St. Gallen - St. Margarethen - Dornbirn - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau

Parken

Umgebung Kirche oder beim Sicherheitszentrum

Koordinaten

DD
47.385520, 9.902700
GMS
47°23'07.9"N 9°54'09.7"E
UTM
32T 568132 5248402
w3w 
///beginnen.andacht.engen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bregenzerwald im Maßstab 1:32.000 Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.

Ausrüstung

Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
743 hm
Abstieg
739 hm
Höchster Punkt
1.387 hm
Tiefster Punkt
646 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.