Wanderung empfohlene Tour

Bezau | Baumgarten - Schönenbach

· 3 Bewertungen · Wanderung · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Baumgarten
    Baumgarten
    Foto: Ludwig Berchtold, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus

Schöner aussichtsreicher Wanderweg von der Bergstation Baumgarten in das idyllische Vorsäß Schönenbach.

mittel
Strecke 10,2 km
3:30 h
312 hm
918 hm
1.712 hm
1.016 hm

Nach einer Auffahrt mit der Seilbahn Bezau folgen Sie dem beschilderten Weg über die Stongerhöhenalpe weiter zur Lingenaueralpe und Sammere über den Schreibersattel. Nach dem Gerstertobel erfolgt ein steiler Aufstieg durch das Lepoldtobel bis nach Hinteregg. Von hier führt der Weg abwärts in das Vorsäß Schönenbach.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten: Panoramarestaurant der Seilbahn Bezau, Jagdgasthaus Egender Schönenbach

Profilbild von Lisa Kaufmann
Autor
Lisa Kaufmann
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.712 m
Tiefster Punkt
1.016 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 11,32%Pfad 63%Unbekannt 25,66%
Naturweg
1,2 km
Pfad
6,4 km
Unbekannt
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Jagdgasthaus Egender
Alpe Sammere KäseStrasse Bregenzerwald Mitglied

Sicherheitshinweise

• Nur mit guter körperlicher Kondition in die Berge gehen
• Jause und (warme) Getränke mitnehmen
• Nicht zu spät aufbrechen – die Dämmerung setzt im Herbstfrüher ein
• Informationen über die Wetterverhältnisse einholen. Nicht bei Nebel aufbrechen. Bei Wetterverschlechterung die Tour abbrechen
• Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesser sind hilfreich. Auf dem markierten Weg bleiben
• Mobiltelefon und Erste-Hilfe-Paket mitnehmen

Notruf-Nummern (kostenlos):
112 Euro-Notruf
140 Alpine Notfälle Österreich



Start

Bergstation Baumgarten (1.630 m)
Koordinaten:
DD
47.399110, 9.937710
GMS
47°23'56.8"N 9°56'15.8"E
UTM
32T 570757 5249943
w3w 
///badeort.beutel.geburtsort

Ziel

Schönenbach

Wegbeschreibung

Nach einer Auffahrt mit der Seilbahn Bezau folgt man dem beschilderten Weg über die Stongerhöhenalpe weiter zur Lingenaueralpe und Sammere über den Schreibersattel. Nach dem Gerstertobel erfolgt ein steiler Aufstieg durch das Lepoldtobel bis nach Hinteregg. Von hier führt der Weg abwärts in die Vorsäßgemeinde Schönenbach. Dort kann man eine verdiente Pause im Jagdgasthaus Egender - bekannt für seine hervorragenden Kässpätzle - einlegen. Von Schönenbach auf kann der Bus zurück nach Bezau genommen werden.

Wegkategorie: rot-weiß
Bergwanderweg – bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Auto:
Aus Deutschland: Ulm - Memmingen - Kempten - Oberstaufen bzw. Bodensee - Lindau - Pfändertunnel - Dornbirn/Nord - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau
Aus d. Schweiz: Zürich - St. Gallen - St. Margarethen - Dornbirn - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau

Parken

Bei der Seilbahn Bezau

Koordinaten

DD
47.399110, 9.937710
GMS
47°23'56.8"N 9°56'15.8"E
UTM
32T 570757 5249943
w3w 
///badeort.beutel.geburtsort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bregenzerwald (Maßstab 1 : 32.000) Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.

Ausrüstung

Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Karl Setterle
14.09.2016 · Community
Ein wirklich schöner Weg!
mehr zeigen
Am Schreibere-Sattel
Foto: Karl Setterle, Community
Kurz vor Schönenbach
Foto: Karl Setterle, Community
Elisabeth Sohm
16.09.2015 · Community
Schöne und gemütliche Wanderung durch das Alpgebiet von Bezau (teilweise bewirtschaftete Alpen). Der einzige steile Anstieg von ca. 20 Minuten ist in Hinteregg. Von dort hat man einen schönen Blick auf Schönenbach.
mehr zeigen
Panoramarestaurant Baumgarten
Foto: Elisabeth Sohm, Community
Alpe Lingenauere
Foto: Elisabeth Sohm, Community
Blick auf Schönenbach von Hinteregg
Foto: Elisabeth Sohm, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
312 hm
Abstieg
918 hm
Höchster Punkt
1.712 hm
Tiefster Punkt
1.016 hm
aussichtsreich Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.