Andelsbuch | Zum Spielplatz beim Stausee
Kurze Wanderung mit dem Kinderwagen zum Spielplatz beim Stausee.
Mit dem Kinderwagen können Sie dem Radweg entlang bis zum Kreisverkehr. Von dort bis zum Tennisplatz und der Straße entlang hinab bis zum Stausee. Wenn Sie ein Stück um den Stausee gehen, kommen Sie zum Spielplatz mit Wasserspielen.
Autorentipp
Um den Stausee befinden sich ein paar "Bänkle". Nutzen Sie die Gelegenheit und erholen Sie sich an diesem wunderschönen Kraftplatz.
In der Nähe des Fußballplatzes befindet sich die Kneipp-Wassertretanlage.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Andelsbuch | Werkraum BregenzerwaldAndelsbuch | Café Bäckerei Konditorei Künz
Andelsbuch | Eisdiele La Montanara
Weitere Infos und Links
Mit dem Kinderwagen ist es am günstigsten, denselben Weg wieder zurück zu nehmen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Tourismusbüro gehen Sie den Radweg entlang Richtung Bersbuch. Sie kommen beim Fußballplatz vorbei und gehen weiter bis zum Kreisverkehr. Dort queren Sie die Straße. Links unten befindet sich das über 100-jährige Kraftwerk. Sie gehen hier rechts weiter, direkt vor dem Tennisplatz geht links ab eine asphaltierte Straße. Talwärts geht der Weg weiter bis zum unteren Stausee. Nun müssten Sie noch einmal rechts ein Stück um den Stausee bis zum Spielplatz mit Wasserspielen. Derselbe Weg führt Sie wieder zurück zum Tourismusbüro.
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentlicher Busverkehr in der Region
Der Bregenzerwald ist mit einem ausgezeichneten öffentlichen Busnetz erschlossen (fahrplan.vmobil.at). Im Sommer ist für Inhaber einer Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal die Fahrt mit dem Landbus Bregenzerwald in der Vorteilskarte inkludiert. Im Winter können Inhaber des 3Täler Skipasses zur Ausübung des Skisports mit den öffentlichen Linienbussen in das Skigebiet ihrer Wahl pendeln.
Die Zugverbindungen können Sie unter www.oebb.at bis Bregenz abfragen.
Anfahrt
Aus dem Norden über die deutschen Autobahnen
Stuttgart-Ulm-Lindau-Bregenzerwald - Andelsbuch
München-Memmingen-Lindau-Bregenzerwald-Andelsbuch
Aus dem Westen über die Schweizer Autobahn
(Benützung gebührenpflichtig, Jahresvignette) via Zürich-St. Gallen-St. Margrethen-Bregenzerwald-Andelsbuch
Aus dem Süden über die Strecken
Brenner-Autobahn – Innsbruck – Arlbergpass – Lech – Warth (Lech-Warth: Wintersperre)-Andelsbuch im Bregenzerwald
Arlberg Straßentunnel – Bludenz – Großes Walsertal – Andelsbuch im Bregenzerwald
Arlberg Straßentunnel – Feldkirch – Dornbirn – Andelsbuch im Bregenzerwald
Como – San Bernardino – Chur – St. Margrethen – Andelsbuch im Bregenzerwald
Aus dem Osten über die österr. Autobahn via
Innsbruck – Arlbergpass – Lech – Warth (Lech-Warth: Wintersperre)-Andelsbuch im Bregenzerwald
Arlberg Straßentunnel – Bludenz – Großes Walsertal – Anddelsbuch im Bregenzerwald
Arlberg Straßentunnel – Feldkirch – Dornbirn – Andelsbuch im Bregenzerwald
Vignettenpflicht
Die Benützung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen ist gebührenpflichtig. Es gibt eine 10-Tages-, 2-Monats- und Jahres-Vignette (www.asfinag.at).
Neu: Vignettenfrei in den Bregenzerwald anreisen
Befreiung von der Vignettenpflicht auf der A14 von Hörbranz an der Grenze Vorarlberg-Deutschland bis Hohenems.
Parken
Beim Tourismusbüro oder gegenüber beim "bahnhof" Parkplatz
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ortsplan Andelsbuch, Wanderkarte Bregenzerwald
Erhältlich im Tourismusbüro
Ausrüstung
Bequeme Schuhe
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen