Alpine Hüttenwanderung Bregenzerwald | Widdersteingebiet (Etappe 1)
Die alpine Wanderung beginnt bei der Talstation der Bergbahnen Diedamskopf in Schoppernau (850 m). Von dort wandert man rechts vom Schrannenbach, bei der Skischulhütte vorbei, zum Ortsteil Siedlung. Entlang einem leicht ansteigenden Forstweg geht es bis zur Abzweigung Neuhornbachjoch/Falzalpe. Hier zweigt man rechts ab und wandert durch den teilweise schattigen Wald dem Forstweg entlang. An einer Linkskurve kommt man zu einer Gabelung (ohne Beschilderung), hier dem Wegverlauf mit Linkskurve folgen – es kommt ein Weidezaun an dem die rot-weiße Wandermarkierung zu finden ist. Hier wandert man weiter zur Stockendenbodenalpe die in unmittelbarer Nähe erscheint. Der Wegverlauf zieht eine Schlinge um die Alpe und geht weiter zur Falzalpe. Es bietet sich nun ein wunderbarer Blick auf die Üntsche, Hochkünzelspitze, Schalzbachvorsäß, Bodenvorsäß, Zitterklapfen. Auf einem Höhenweg wandert man hinüber zum Neuhornbachhaus und von dort auf einem Wanderpfad durch die Alpenrosenfelder hinauf zum Neuhornbachjoch (1851 m). Es folgt ein kurzer Abstieg zu einer kleinen Hochebene und zur Halden Hochalpe, ehe es wieder leicht ansteigt zum Gerachsattel (1750 m). Hier lohnt es sich kurz zu verweilen und den herrlichen Ausblick zum Hohen Ifen, Grenzberg zwischen Österreich und Deutschland, zu genießen. Die Tagesetappe endet mit dem Abstieg zur Schwarzwasser Hütte.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die Wanderkarte Bregenzerwald im Maßstab 1:32.000 inkl. Booklet mit 50 Wanderrouten ist erhältlich in den örtlichen Tourismusbüros, bei Bregenzerwald Tourismus und in den Sportgeschäften.
Ausrüstung
- Warme Bergbekleidung im Schichtenprinzip sowie Wechselkleidung
- Wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe mit griffiger Sohle
- Isomatte, Sitzpolster als Isolation zum Boden
- Sonnenbrille und Sonnenschutz
- Jause und (warme) Getränke
- Informationen über die Wetterverhältnisse
- Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesser
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen