Au-Schoppernau | "Alpgang" (große Runde)
Große Runde:
Au-Kirche Rehmen – Vorsäß Berbigen – Obere Sattelalpe – Liegstein – Alpe Sattelegg – Wika – Holand – Au-Kirche Rehmen
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist die Kirche in Au-Rehmen. Eine große Orientierungstafel verschafft Ihnen einen guten Überblick über den Verlauf des "alpgangs". In den Signaturen (großer Stein) sind Texttafeln zur Landschaft und Alltagskultur hinterlegt. Zur Orientierung folgen Sie den kleinen Zusatztafeln an den Wanderwegstehern von Rehmen über Berngat und Berbigen, weiter über den Sattel zum Liegstein. Vom Liegstein wieder zurück und hin zur Alpe Sattelegg, vorbei an Stöggele hinunter nach Wika. Von Wika über Holand schließlich zurück nach Rehmen.
Unbedingt bei der Streuehütte und im Berngarter Ried Halt machen und den Ausblick genießen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Au (mautfrei)
Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au
Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpaß - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn) - Egg - Mellau - Au
Parken
Parkplatz bei der Kirche in Au-Rehmen
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlenStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen