Mountainbike empfohlene Tour

Mellau | Mellental - Runde

Mountainbike · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Güterweg ins Mellental
    Güterweg ins Mellental
    Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus

Die Tour für Fortgeschrittene führt entlang des Mellenbaches und durch einen Wald ins Mellental. Deswegen ist sie besonders an heißen Tagen empfehlenswert.

mittel
Strecke 18,3 km
3:00 h
735 hm
752 hm
1.324 hm
689 hm

In Mellau beginnt die Tour auf einem Forstweg hinauf zur Möslealpe und dann weiter zur Bleichtenalpe, wo der höchste Punkt der Tour erreicht wird. Von hier geht es weiter zur Lindachalpe und wieder talauswärts nach Mellau.

Profilbild von Elisabeth Schneider
Autor
Elisabeth Schneider
Aktualisierung: 14.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bleichtenalpe, 1.324 m
Tiefster Punkt
689 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 

- Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht , besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist: Steine, Äste, Wegschäden, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weidegatter, Schranken, Fahrzeuge und Forstmaschinen, Wegsperren, etc.
- Wanderer und Fußgänger haben Vorrang. Rücksichtsvolles Überholen erfolgt im Schritttempo.
- Die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung hat auf den freigegebenen Wegen Vorrang. Weidegatter sind wieder zu schließen, vorübergehende Wegsperren werden eingehalten.
Die vorgesehenen, beschilderten Strecken nicht verlassen. Damit werden Natur- und Wildlebensräume geschont.
- Eine gute Tourenplanung nimmt Rücksicht auf die Schwierigkeit der Strecke und das eigene Können. Dazu gehören auch Helm, Schutzausrüstung und ein technisch einwandfreies Mountainbike.

Notruf-Nummern (kostenlos):
- 112 Euro-Notruf
- 140 Alpine Notfälle Österreich

 

Weitere Infos und Links

Wissenswertes
Franz Beer Edler von Bleichten: Ein Ort mit Geschichte ist die Alpe Bleichten bei Mellau. Sie wurde 1717 von Franz Beer (1660-1726) gekauft. Er war ein besonders aktiver Vertreter der Auer Barockbaumeisterzunft, deren Mitglieder im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Kirchen und Klöster im ganzen Bodenseeraum und bis ins Elsass bauten.

 

Start

Mellau, Ortsmitte (688 m)
Koordinaten:
DD
47.349775, 9.883080
GMS
47°20'59.2"N 9°52'59.1"E
UTM
32T 566697 5244412
w3w 
///wach.patzen.werde

Ziel

Mellau, Ortsmitte

Wegbeschreibung

In Mellau (688 m) beginnt gleich der lange Anstieg auf einem breiten Forstweg durch den Wald hinauf zur Möslealpe (1.256 m). Der höchste Punkt der Tour wird bei der Bleichtenalpe erreicht (1.325 m). Über die Hauseralpe gelangt man hinunter zur Lindachalpe, dem entferntesten Punkt der Rundtour. Bald nach der Lindachalpe überquert man den Mellenbach und radelt gemütlich dem Bach entlang talauswärts. Auf halber Strecke lädt während der Alpzeit das etwas abseits gelegene Buchenvorsäß zu einem gemütlichen Hock ein (Achtung! Nur an bestimmten Terminen geöffnet) Wegen des ausgedehnten Waldgebietes ist diese Tour besonders auch an heißen Tagen empfehlenswert.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Über Lindau
Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord - Bregenzerwald (B 200) - Mellau, ca. 40 km.

Über Kempten-Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.

Über Füssen - Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km.

Parken

Mellau, Ortsmitte

Koordinaten

DD
47.349775, 9.883080
GMS
47°20'59.2"N 9°52'59.1"E
UTM
32T 566697 5244412
w3w 
///wach.patzen.werde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Mountainbike-Karte Bregenzerwald im Maßstab 1:50.000 inkl. 23 Top-Routen ist erhältlich in den örtlichen Tourismusbüros, bei Bregenzerwald Tourismus und in den Sportgeschäften.

Ausrüstung

Helm, Brille, Schutzausrüstung, witterungsangepasste Kleidung, Rucksack mit Erste-Hilfe-Set, Pumpe, Reserveschlauch


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Elisabeth Schneider
11.05.2018 · Bregenzerwald

Diese schöne Tour durchs Mellental erfordert einiges an Kondition und ist für Fortgeschrittene geeignet.

mehr zeigen
uleg wox
10.05.2018 · Community
Tour als "leicht" eingestuft, aber im Text "Tour für Fortgeschrittene" bezeichnet. Wie ist das zu verstehen?
mehr zeigen
A. Go.
09.08.2016 · Community
Tolle Tour. Wir sind jedoch in anderer Richtung als empfohlen gefahren, nachdem wir von Einheimischen beraten wurden.
mehr zeigen
Tour gemacht am 06.08.2016

Fotos von anderen

+ 1

Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
735 hm
Abstieg
752 hm
Höchster Punkt
1.324 hm
Tiefster Punkt
689 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.