E-Bike empfohlene Tour

Mellau | Rund um die Kanisfluh

E-Bike · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbiker in Mellau
    Mountainbiker in Mellau
    Foto: Alex Kaiser, CC BY-ND, Mellau Tourismus

Die Tour rund um die Kanisfluh in ein Klassiker im Bregenzerwald.

Strecke 42,9 km
5:00 h
1.385 hm
1.385 hm
1.639 hm
685 hm

Vom Ausgangspunkt in Mellau fährt man zuerst entlang des Radweges bis nach Au. Dort beginnt dann der Anstieg Richtung Damüls und dann zum Berggasthaus Edelweiss am Öberle, schön gelegen am Fuße der Kanisfluh. Weiter geht es dann über die Wurzachalpe und die Kanisalpe zur Roßstelle, wo sich die Bergstation der Mellaubahn befindet. Von dort führt ein Alpweg hinauf zur Wildguntenalpe und auf einem Güterweg durchs Mellental radelt man danach hinunter nach Mellau.

Profilbild von Elisabeth Schneider
Autor
Elisabeth Schneider
Aktualisierung: 03.03.2023
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.639 m
Tiefster Punkt
685 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,15%Naturweg 58,33%Pfad 11,56%Straße 5,94%
Asphalt
10,4 km
Naturweg
25 km
Pfad
5 km
Straße
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alphof Rossstelle*
Edelweiss am Öberle | Au
Bergrestaurant Simma
Herwigs Imbiss
s'Bärle
Metzgerstüble
Hotel "Die Wälderin"

Sicherheitshinweise

  • Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht , besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist: Steine, Äste, Wegschäden, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weidegatter, Schranken, Fahrzeuge und Forstmaschinen, Wegsperren, etc.
  • Wanderer und Fußgänger haben Vorrang. Rücksichtsvolles Überholen erfolgt im Schritttempo.
  • Die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung hat auf den freigegebenen Wegen Vorrang. Weidegatter sind wieder zu schließen, vorübergehende Wegsperren werden eingehalten.
  • Die vorgesehenen, beschilderten Strecken nicht verlassen. Damit werden Natur- und Wildlebensräume geschont.

Start

Mellau Ortsmitte (684 m)
Koordinaten:
DD
47.350682, 9.882439
GMS
47°21'02.5"N 9°52'56.8"E
UTM
32T 566647 5244512
w3w 
///mischungen.solange.wunsch

Ziel

Mellau Ortsmitte

Wegbeschreibung

Diese Tour ist der Klassiker im Bregenzerwald! Von Mellau ausfolgt man dem Radweg Bregenzerwald über Schnepfau nach Au. Nach einem kurzen Anstieg auf der Landesstraße Richtung Damüls zweigt man rechts auf eine Forststraße ab, die durch einen schattigen Wald hinauf ins Alpgebiet am Fuße der Kanisfluh führt. Der höchste Punkt wird beim Wurzachsattel erreicht. Es folgen eine Abfahrt zur Kanisalpe und ein Single Trail (Achtung: das ist gleichzeitig auch der Wanderweg!) zur Rossstelle (Bergstation der Mellaubahn). Von der Roßstelle führt ein Alpweg hinauf zur Wildguntenalpe und auf einem Güterweg radelt man danach hinab nach Mellau.

Hinweis

Wildruhezone Kaniser II: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Parken

Parkmöglichkeiten beim Gemeindeamt

Koordinaten

DD
47.350682, 9.882439
GMS
47°21'02.5"N 9°52'56.8"E
UTM
32T 566647 5244512
w3w 
///mischungen.solange.wunsch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Mountainbike-Karte Bregenzerwald im Maßstab 1:50.000 inkl. 20 Top-Routen ist erhältlich in den örtlichen Tourismusbüros, bei Bregenzerwald Tourismus und in den Sportgeschäften.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
42,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.385 hm
Abstieg
1.385 hm
Höchster Punkt
1.639 hm
Tiefster Punkt
685 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit eBike

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.