Mellau | Damülser Mittagspitze (Auffahrt mit der Mellaubahn)
Roßstelle Bergstation – Kanisalpe – Alpe Wannen – Überschreitung der Kammhöhe - Mittagspitze - Kammhöhe - Alpe Wannen - Kanisalpe - Roßstelle Bergstation
Mit der Mellaubahn fährt man zur Bergstation der Roßstelle, von dort geht man über den Wanderweg Richtung Kanisalpe. Nach der Überquerung des Baches auf der Alpe Kanis geht man weiter in Richtung der Alphütte, hinter dieser rechts abbiegen, Aufstieg zur Alpe Wannen und zur Kammhöhe. Nach der Überschreitung der Kammhöhe gelangt man in etwas neigender Richtung zum Fuße des Gipfels. Entlang des Serpentinenpfades bis zum Gipfel der Mittagsspitze. Beim Abstieg erfolgt auf demselben Weg zurück nach Mellau.
Autorentipp
Alphof Roßstelle, Restaurant Simma, alle Mellauer Gasthäuser

Wegearten
Sicherheitshinweise
• Nur mit guter körperlicher Kondition in die Berge gehen.
• Jause und (warme) Getränke mitnehmen.
• Nicht zu spät aufbrechen – die Dämmerung setzt im Herbstfrüher ein. '
• Informationen über die Wetterverhältnisse einholen. Nicht bei Nebel aufbrechen. Bei Wetterverschlechterung die Tour abbrechen.
• Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesser sind hilfreich. Auf dem markierten Weg bleiben.
• Mobiltelefon und Erste-Hilfe-Paket mitnehmen.
Notruf-Nummern (kostenlos):
112 Euro-Notruf
140 Alpine Notfälle Österreich
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegmarkierungen: von der Bergstation Roßstelle bis Kanisalpe: gelb-weiß; von Kanisalpe bis zum Fuße der Mittagspitze: rot-weiß; Serpentinenpfad bis zum Gipfel der Mittagsspitze: blau-weiß
Bergwanderweg – bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen
Alpiner Steig – Bergerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit erforderlich
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.at
Linie 840/850 -> 832
Haltestelle Mellau Zentrum -> Mellau Bergbahnen
Anfahrt
Über Lindau:
Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord - Bregenzerwald (B 200) - Mellau, ca. 40 km.
Über Kempten-Immenstadt:
Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.
Über Füssen:
Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km.
Sie benötigen auf Österreichs Autobahnen eine Vignette, die Sie bei allen Tankstellen und beim ÖAMTC/ARBÖ erhalten.
Parken
Bergbahnen Mellau
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen