BIKE & HIKE Zitterklapfen 2.403m
Bergtour
· Bregenzerwald
Bike: Gemeindeamt/Tourismusbüro Au - Vorsäß Boden - Annaleraualpe
Hike: Annalperaualpe - Zitterklapfen, auf dem selben Weg wieder zurück
Bike: Annalperaualpe - Vorsäß Boden - Au
schwer
Strecke 21,8 km
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.403 m
Tiefster Punkt
814 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz Gemeindeamt/Tourismusbüro Au (814 m)
Koordinaten:
DD
47.321666, 9.980967
GMS
47°19'18.0"N 9°58'51.5"E
UTM
32T 574129 5241377
w3w
///spielt.kapelle.erbat
Ziel
Parkplatz Gemeindeamt/Tourismusbüro Au
Wegbeschreibung
Mit dem E-Bike bis zur Annalperau-Alpe (1.370m). Von dort startet die anspruchsvolle Bergtour auf den Zitterklapfen hinauf zu den Quellen des Dürrenbach. Über die Steinkare zum Felseinstieg. Von hier hinauf zur Ostgratscharte (teilweise Seilsicherung) und auf dem mäßig schwierigen Grat zum Hauptgipfel. Abstieg auf derselben Route.
Mit dem E-Bike gemütlich zurück ins Tal rollen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplatz beim Gemeindeamt/Tourismusbüro AuKoordinaten
DD
47.321666, 9.980967
GMS
47°19'18.0"N 9°58'51.5"E
UTM
32T 574129 5241377
w3w
///spielt.kapelle.erbat
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Rucksack, Trinkflasche, Proviant, Sonnenschutz, funktionelle Kleidung, Wind- und Regenschutz, Bergschuhe knöchelhoch mit ProfilsohleSchwierigkeit
schwer
Strecke
21,8 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.660 hm
Abstieg
1.660 hm
Höchster Punkt
2.403 hm
Tiefster Punkt
814 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen