Bergtour empfohlene Tour

Au - Schoppernau | Kletternd auf den Zitterklapfen

Bergtour · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Au-Schoppernau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gratwanderung zum Gipfel
    Gratwanderung zum Gipfel
    Foto: Simone Gridling
Au-Argenau (Tourismusbüro, 810 m) – Bodenvorsäß – Annalperaualpe – Zitterklapfen (2.403 m) – retour auf demselben Weg nach Au
schwer
Strecke 22,6 km
9:30 h
1.877 hm
1.877 hm
2.403 hm
813 hm
Der Zitterklapfen ist einer der schönsten Berggipfel im Bregenzerwald mit einem  beeindruckenden Panorama. Am Ende des idyllisch gelegenen Dürrenbachtals erhebt sich das felsige Gebirgsmassiv. Der erste Abschnitt verläuft auf einem Güterweg, der mit zahlreichen Kurven im Waldgebiet bis hinauf zur Annalperaualpe führt. Ab hier beginnt der  Bergwanderweg. Der letzte Abschnitt im Fels zum Gipfel erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Aufgrund der Länge und der Höhendifferenz eine sehr anstrengende Bergtour!

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten:
Gasthäuser in Au, Bergkristallhütte (beim Bodenvorsäß)
Profilbild von Monika Albrecht 
Autor
Monika Albrecht 
Aktualisierung: 28.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.403 m
Tiefster Punkt
813 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,27%Naturweg 22,32%Pfad 57,40%
Asphalt
4,6 km
Naturweg
5,1 km
Pfad
13 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergkristall-Hütte

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Gemeindeamt/Tourismusbüro Au (813 m)
Koordinaten:
DD
47.321816, 9.980549
GMS
47°19'18.5"N 9°58'50.0"E
UTM
32T 574097 5241393
w3w 
///erfreulich.tuch.entfernt

Ziel

Gemeindeamt/Tourismusbüro Au

Wegbeschreibung

Höhenmeter (Differenz): 1.600 m
Wegkategorie:  weiß-blau-weiß
Gesamtgehzeit: 9 1/2 Std.

Alpiner Steig – Bergerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit erforderlich

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Au (mautfrei)

Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au

Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpaß - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn) - Au

Parken

öffentlicher Parkplatz beim Gemeindeamt/Tourismusbüro Au

Koordinaten

DD
47.321816, 9.980549
GMS
47°19'18.5"N 9°58'50.0"E
UTM
32T 574097 5241393
w3w 
///erfreulich.tuch.entfernt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bregenzerwald Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,6 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
1.877 hm
Abstieg
1.877 hm
Höchster Punkt
2.403 hm
Tiefster Punkt
813 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.