Alpe Vorsäß Boden Au
Das Vorsäß Boden wird von fünf Landwirten und Senner Wolfgang Simma in der "Vorsäß-Zeit" von Mai bis Ende Juni und im September bewirtschaftet. In dieser Zeit wird Alpkäse und Alpbutter hergestellt. Die bäuerliche Siedlung des Vorsäß Boden, zu der auch eine Kapelle gehört, liegt auf 1.200 m Meereshöhe und gehört zu den größten Sennvorsäßen des Bregenzerwaldes. Die Wanderung führt durch das Dürrenbachtal mit seinem beeindruckenden Panorama.
Alp-Tiere: 50 Kühe
Verkauf der Alp-Produkte: Talbetrieb Wolfgang Simma, Rehmen 52, 6883 Au

Schlafplätze
Adresse
Alpe Vorsäß Boden Au6883 Au
Vorarlberg
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Au-Jaghausen (Pfarrkirche, 791 m) – Auer Ried (1.050 m) Lehrpfad (über Argenbachtal) – Jaghausen Pfarrkirche
Die Damülser Runde mit Aufstieg auf die Mittagspitze.
Au - Damüls - Faschinajoch - Raggal - Nüziders - Bludenz - Montafon - Partenen - Silvretta Hochalpenstraße - Paznauntal - Pians - Landeck - Imst - ...
Au - Egg - Hittisau - Balderschwang - Riedbergpass - Fischen i.A. - Sonthofen - Oberjoch - Tannheimertal - Lechtal - Warth - Hochtannbergpass - ...
Au - Radweg - Schnepfau - Schnepfegg - Bizau - Schönenbach - Osterguntenalpe - Stogger Sattel - Au.
Au, ein Dorf in der Flussau an den manchmal wilden Wassern der Bregenzerach, hat in seinen Barockbaumeistern bemerkenswerte Künstler hervorgebracht.
Au - Furkajoch - Rankweil - Meiningen - Grenzübergang in die Schweiz - Altstätten - Oberegg - Heiden - Rheineck - Gaißau - Höchst - Fußach - Hard - ...
Alle auf der Karte anzeigen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen